Theaterpädagogisches Ausbildungsprogramm IX
  • Start
  • Werkstätten
    • Wochenenden Basis >
      • Orientierungswochenende
      • Einführung
      • Improvisation
      • Bewegungstheater
      • Rhythmik
      • Clown
      • Stimme/Gesang Liliom 1
      • Szenenarbeit Liliom 2
      • Inszenierung Liliom 3
    • Wochenenden Aufbau >
      • Methoden I
      • Spielleitung & Regie I
      • Methoden II
      • Spielleitung & Regie IIa
      • Spielleitung & Regie IIb
      • Spielleitung & Regie IIc
      • Offenes Training 1
      • Offenes Training 2
      • Offenes Training 3
      • Offenes Training 4
      • Theorien & Modelle
      • Auswertung
    • Theater-Camps >
      • Frankreich
      • Spanien
  • Media
  • Termine
    • TAP IX Termine
    • Aufführungen
    • Kurse & Workshops
  • Projekte
    • Hospitanzen
    • Gruppen >
      • ConAct - Sina
      • Stage Divers - Toni
      • Die angeknabberten Kekse - Birte
      • manufaxen - Stefan
  • Intern
    • Fotos
    • Filme
    • Dokumente
    • Blog
  • Impressum

Der Kinderclub - Die angeknabberten Kekse

Zu den angeknabberten Keksen gehören momentan 9 Mädchen und 3 Jungen im Alter von 6 - 9 Jahren. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 16:15 - 18:30 im Theaterstudio in Herford, um fleißig an unserem Stück zu proben. Die Geschichte basiert auf dem Experiment der Sowjetunion im Jahre 1957, bei dem die Hündin Laika als erstes Lebewesen vom Menschen ins Weltall geschossen wurde. Wir haben uns gefragt, wie es gewesen wäre, wenn Laika auf einem fremden Planeten gelandet und dort auf außerirdische Lebewesen gestoßen wäre.


Mit Knall ins All - Seltsame Begegnung auf _______ (tja, und den Namen des Planeten müssen wir uns noch ausdenken)

Der Countdown läuft: 10 - 9 - 8 - 7 - 6 - 5 - 4 - 3 - 2 - 1 - zero! 
Die Rakete hebt ab, die Sensation wird in allen Nachrichtensendungen der Welt übertragen, doch was passiert dann? Kein Signal mehr! 

Weit entfernt auf dem Planeten XYZ:

Zwei fröhliche Aliens machen eine merkwürdige Entdeckung. Da steht ein Ding vor ihnen, das ganz merkwürdig aussieht und überhaupt nicht so spricht wie sie. So etwas haben sie wirklich noch nie gesehen! Doch sie sind neugierig und beschließen, das Rätsel um das unbekannte Wesen zu lüften. Auf den Tipp ihres Nachbarn hin wollen sie zum weisen Alien reisen, das auf alle Fragen eine Antwort kennt. Eine Karte soll ihnen dabei als Wegweiser behilflich sein. Doch die Reise wird lang und nicht ganz ungefährlich. Ob sie des Rätsels Lösung finden werden?


Aufführungstermine:

Premiere:                 Mittwoch, 6.5.2015            18:00 Uhr
2. Aufführung:       Donnerstag, 7.5.2015        18:00 Uhr


Wir freuen uns, wenn ihr kommt!
Birte :-)
eine Seite der LAG Spiel und Theater NRW e.V.